1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls du dennoch Kontakt mit uns aufnimmst, erfolgt die Verarbeitung deiner Angaben vertraulich und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Es werden nur die Daten erhoben, die für eine persönliche Antwort erforderlich sind. Wir speichern keine unnötigen Informationen.
2. Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Wenn du das Kontaktformular nutzt, erfassen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer (optional) und deine Nachricht. Diese Angaben benötigen wir, um deine Anfrage bearbeiten und beantworten zu können. Die Daten werden nicht weitergegeben und nicht für andere Zwecke verwendet. Wir achten darauf, dass nur so viel gespeichert wird, wie nötig. Nach Abschluss der Kommunikation kann eine Löschung erfolgen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von dir übermittelten Daten dienen ausschließlich der Kommunikation im Rahmen dieses Blogs. Es erfolgt keine Weiterleitung an Dritte. Wir nutzen deine Angaben, um auf persönliche Anfragen zu antworten oder Rückfragen zu stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf freiwilliger Basis. Deine Daten werden nicht für Werbezwecke oder automatisierte Entscheidungen eingesetzt.
4. Speicherung und Aufbewahrung
Deine Kontaktdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Kommunikation notwendig ist. Danach löschen wir sie automatisch. Eine langfristige Speicherung erfolgt nicht, es sei denn, du wünschst es ausdrücklich. Wir verwenden keine Datenbanken zur dauerhaften Archivierung. Die Aufbewahrung erfolgt sicher und zugangsbeschränkt.
5. Sicherheit deiner Daten
Wir schützen deine Daten mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem gesicherte Systeme und beschränkter Zugang zu den gespeicherten Informationen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Prozesse zur Datensicherheit. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht ohne deine Zustimmung. Wir verzichten bewusst auf externe Tools, die Daten automatisch sammeln.
6. Keine Weitergabe an Dritte
Es erfolgt keine Übermittlung deiner Daten an andere Personen, Unternehmen oder Organisationen. Alle eingegebenen Informationen bleiben ausschließlich innerhalb dieses Projekts. Auch im Fall von Kooperationsanfragen werden keine Kontaktinformationen ohne deine Erlaubnis weitergegeben. Der Schutz deiner Privatsphäre hat bei uns oberste Priorität. Wir garantieren, dass keine kommerzielle Nutzung deiner Angaben erfolgt.
7. Rechte der Nutzerinnen und Nutzer
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten. Auch eine Berichtigung oder Löschung deiner Daten ist möglich. Wenn du möchtest, dass deine Angaben gelöscht werden, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Dein Wunsch wird ohne Nachfragen umgesetzt. Wir respektieren deine Rechte und behandeln jede Anfrage vertraulich.
8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Deine Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profiling verwendet. Alle Antworten erfolgen persönlich, ohne maschinelle Auswertung. Wir verzichten auf Systeme, die dein Verhalten analysieren oder bewerten. Die Kommunikation bleibt individuell, wie es der persönliche Charakter dieses Blogs verlangt. Es gibt keine versteckten Bewertungen oder automatisierte Rückmeldungen.
9. Umgang mit freiwilligen Angaben
Du entscheidest selbst, welche Informationen du im Kontaktformular angibst. Felder wie Telefonnummer sind freiwillig. Auch bei vollständigem Verzicht auf persönliche Angaben kannst du die Inhalte des Blogs uneingeschränkt lesen. Wir machen keine Pflichtangaben, die über das Notwendige hinausgehen. Deine Freiwilligkeit wird respektiert.
10. Kontakt
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder Auskunft über deine gespeicherten Daten möchtest, kannst du dich gern an uns wenden:
Telefon: +49 89 225546300
E-Mail: [email protected]
Ort: Maxburgstraße 4, 80333 München, Germany
Antwortzeiten: Mo–Fr, 10:00 – 18:00 Uhr